Angelika Knotzer​
Ergotherapeutin
​​​​​
​​​​
Über mich
Mit über 17 Jahren Berufserfahrung in der Plastischen Chirurgie, Handchirurgie und Orthopädie arbeite ich mit viel Leidenschaft, um Menschen einfühlsam auf ihrem Weg zur Regeneration und Wiederherstellung der Lebensqualität zu begleiten. In meiner beruflichen Laufbahn durfte ich in einem interdisziplinären Team wertvolle Erfahrungen sammeln und durch meine freiberufliche Tätigkeit mein Fachwissen kontinuierlich erweitern.
Mein Herz schlägt seit jeher für die Orthopädie und Handchirurgie. Hierbei konzentriere ich mich darauf, meinen Patienten nach Verletzungen und Operationen wieder zu mehr Beweglichkeit und Funktion zu verhelfen, aber auch bereits präoperativ bestehende Beschwerden abzuklären um gegebenenfalls konservative Behandlungen zu setzen.
Ich lege großen Wert auf die individuelle Betreuung meiner Patienten und dass wir gemeinsam Schritt für Schritt ihre Ziele erreichen.
Mein zweiter Schwerpunkt der mir besonders am Herzen liegt, ist die Betreuung nach rekonstruktiven und brustchirurgischen Operationen. Ich begleite Sie von Anfang an mit individueller Beratung und gezielter
Narbentherapie.
Zusätzlich widme ich mich gerne präventiv der Beratung, um auch kleine Probleme frühzeitig anzugehen und nachhaltig zu lindern. In der Therapie ist mir eine entspannte Atmosphäre wichtig, die Raum für Freude, Vertrauen und Fortschritt bietet. Mein Anliegen ist es meine Patienten mit Kompetenz, Empathie und Fingerspitzengefühl zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.
Mein Leistungsangebot:
​​
-
Hilfe nach Überlastungssyndromen, Sportverletzungen, Amputationen, Operationen
-
Manuelle Behandlungstechniken
-
Myofasziale Techniken (Hentschel Methode, Flossing, Rockpods, Cupping)
-
K-Taping
-
Novafon – lokale Vibrationstherapie (z.B. bei Narben)
-
Funktionelles Training, Grob- &Feinmotoriktraining
-
Koordination & Kräftigung
-
Sensibilitätstraining, Ödemreduktion
-
Narbenbehandlung und Entstörung nach Operationen, Amputationen, Verletzungen und Kaiserschnitt
-
Schienenversorgung der Hände (statische Schiene)
-
Paraffinbad
-
Hilfsmittelberatung
-
Prävention & Gesundheitsförderung:
-
Ergonomische Beratung, Rückenschule, Gelenkschutz
-
Aus- und Weiterbildungen
-
AORT 1 & 2 - Autonome osteopathische Repositionstechnik
​
-
Biomechanik -Funktionelle Untersuchung/Behandlung der Schulter-Ellbogen-Handregion
​
-
Orthopädische Medizin für ErgotherapeutInnen: Schulter und Ellbogen
​
-
Manuelle Lymphdrainage/ KPE innerhalb der Ergotherapie
​
-
Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
​
-
K-Taping Grund und Aufbaukurs; K- Taping Lymphkurs, K-Taping Sport
​
-
Ergotherapie bei Sehnenverletzungen der Hand
​
-
Spezifische Kurse für Schienenbehandlung
​
-
Wundmanagement und Narbenbehandlung in der Ergotherapie
​
-
Hentschel Methode, Mobilisationstechniken für Muskeln, Faszien, Sehnen und Gelenke der oberen Extremität
​
-
Einführung Spiraldynamik Hand
​
-
Rückenschule
​
-
Faszientraining nach Painfree Fascia, Ausbildung Faszientrainer
​
-
Teilnahme an diversen Kongressen und Fachtagungen der ÖGH/ÖGHT
Beruflicher Werdegang als Ergotherapeutin:
-
Seit 2012 freiberufliche Tätigkeit als Ergotherapeutin
​
-
2008-2024 Ergotherapeutin in der Klinik Landstraße (ehemals KH Rudolfstiftung), IPMR,
Plastische und Wiederherstellungschirurgie
​
-
2004 – 2007 Akademie für den Ergotherapeutischen Dienst; AKH Wien / Universitätskliniken
​
-
2001 – 2003 SOKI, Lehrgang für Sonder – und Heilpädagogik, 1080 Wien
​
-
1996 – 2001 BAKIP Oberwart, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik