Sabine Lampel-Homola, MSc
Physiotherapeutin
​
​​
​
0650 / 351 96 50
Über mich
Es war schon immer meine Leidenschaft Wegbegleiter zu einer besseren Lebensqualität zu sein und Erfolge durch Physiotherapie zu sehen. Individuelle Probleme brauchen individuelle Lösungen und das lässt meinen Beruf stets spannend sein.
In meiner Tätigkeit im Universitätsklinikum Hochegg durfte ich in verschiedenen Arbeitsbereichen viele Erfahrungen sammeln. Der Bogen erstreckt sich von der Neurologie, über postoperative Orthopädie bis zur Pulmologie und Palliativbetreuung. Mein Masterstudium habe ich im Fachbereich Pulmologie abgeschlossen.
Meine Berufserfahrung setzte ich mit viel Freude und Hingabe ein und freue mich darauf mit Ihnen zu arbeiten.
Mein Leistungsangebot:
​​
-
Atemphysiotherapie bei Lungenerkrankungen und neurologischen Erkrankungen
​
-
Behandlung akuter und chronischer Schmerzen
​
-
Präventive Physiotherapie
​
-
Schulter, Wirbelsäule, Hüft- und Knieprobleme
​
-
Manuelle Therapie
​
-
Kinesiologisches Taping
Aus- und Weiterbildungen
-
Myofasziale Triggerpunkt Therapie
​
-
Manualtherapie nach Mulligan und Analytische Biomechnik nach Sohier
​
-
Zusatzausbildung zur geprüften Atemphysiotherapeutin
​
-
Masterstudium für Kardiorespiratorische Physiotherapie
​
-
Physiotherapie in der Intensivmedizin
​
-
Basislehrgang Palliativmedizin
​
-
PNF und diverse neurologische Fortbildungen
​
-
Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach
​
-
Diverse berufsspezifische Seminare und Tagungen und
Beruflicher Werdegang als Physiotherapeutin:
-
1996 Diplomierung AKH Wien und Start berufliche Tätigkeit im Universitätklinikum Hochegg, derzeit 30 Stunden/ Woche
​
-
2002 Beginn Freiberufliche Tätigkeit
​
-
2004 – 2016 Unterrichtstätigkeit an der Akademie für Physiotherapie Jormannsdorf und FH Pinkafeld für den Bereich Innere Medizin / Atemphysiotherapie